Nach dreijähriger Zwangspause veranstaltete die Feuerwehr Lindhorst dieses Jahr wieder das Maifest rund um das Feuerwehrhaus. Bei bestem Wetter folgten zahlreiche Besucher der Einladung, die Kinder- und Jugendfeuerwehr hat für die Kinder ein buntes Programm auf die Beine gestellt.
Weiterlesen: Maifest bei der Feuerwehr Lindhorst - viele Besucher nach langer Pause
Der neu gegründete Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Lindhorst e.V. veranstaltete am Freitag (21.04.2023) seine erste Veranstaltung. Der Verein hat alle Mitglieder zu einem Knobelturnier in das Feuerwehrhaus eingeladen, rund 20 Gäste folgten der Einladung und verbrachten einen geselligen Abend.
Weiterlesen: Förderverein veranstaltet Knobelturnier - erste Veranstaltung des Vereins
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lindhorst wieder in Präsenz statt, aktive Mitglieder der Feuerwehr, fördernde Mitglieder und Gäste aus Feuerwehr, Politik und Verwaltung versammelten sich im Lindhorster Dorfgemeinschaftshaus.
Neben den Jahresberichten der Funktionsträger, wurden Beförderungen ausgesprochen und eine Ehrung für 50-jährige Dienstzeit in der Feuerwehr verliehen. Außerdem wurde der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Lindhorst e.V. gegründet.
Die Feuerwehr Lindhorst wünscht frohe Weihnachten und besinnliche sowie ruhige Feiertage!
Außerdem einen guten Rutsch und alles Gute für das kommende Jahr!
Eine Rauchentwicklung in der Alten Ziegelei im Lindhorster Ortsteil Ottensen rief am Samstagnachmittag (19.11.2022) alle Feuerwehren der Samtgemeinde Lindhorst auf den Plan - was die Einsatzkräfte bei der Alarmierung und bis zum Eintreffen an der Einsatzstelle noch nicht wussten, es handelte sich dabei um eine Alarmübung.
Weiterlesen: Feuer in der Alten Ziegelei - Feuerwehr probt mit Alarmübung den Ernstfall