Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums veranstaltete des Restaurant Il Porto ein Sommerfest rund um die Lokalität am Lindhorster Marktplatz.
Zum aufgestellten Programm gehörte auch eine Übung der Feuerwehr Lindhorst, bei der eine Rettung aus einem verunfallten Fahrzeug präsentiert wurde, unterstützt wurde die Feuerwehr von der Johanniter-Unfall-Hilfe Wunstorf.
Weiterlesen: Il Porto feiert Jubiläum - Feuerwehr Lindhorst präsentiert Verkehrsunfall-Rettung
Unkontrollierte Brände stellen eine enorme Gefahr dar, umso wichtiger, dass die Feuerwehrleute bestmöglich auf solche Ereignisse vorbereitet werden, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt, die Brandbekämpfung schnell erfolgt und besonders die Sicherheit der Einsatzkräfte immer gegeben ist.
In diesem Jahr nahmen einige Atemschutzgeräteträger der Samtgemeinde Lindhorst wieder an einer Heißausbildung teil, um auf genau solche Szenarien zu trainieren - eine wertvolle Erfahrung für alle.
In regelmäßigen Abständen trainieren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Lindhorst das Vorgehen nach Verkehrsunfällen, bei denen Menschen aus Zwangslagen aus ihren Fahrzeugen gerettet werden müssen. Meist kommt dabei schweres Gerät zum Einsatz und immer wieder werden dabei neue Techniken und Vorgehensweisen getestet.
Am 1. Mai veranstaltet die Feuerwehr Lindhorst ihr traditionelles Maifest.
Um 11 Uhr beginnt der Tag mit dem Aufstellen des Maibaumes vor dem
Feuerwehrhaus und anschließenden Tänzen der Trachtengruppe sowie der
Kindertrachtengruppe Lindhorst
Auf dem Hof des Feuerwehrhauses steht neben verschiedenen Essens- und
Getränkeangeboten auch ein buntes Angebot für Kinder bereit.
Musikalische Begleitung verspricht eine kurzweilige Veranstaltung.
Weiterlesen: Tanz um den Maibaum - Maifest bei der Feuerwehr Lindhorst