• bannerjf.jpg
  • fahrzeuge_01.jpg
Previous Next Play Pause
  • homepageHome
  • abteilungenAbteilungen
    • Ortskommando
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Aktuelles
      • Geschichte
      • Aktivitäten
      • Mitmachen
      • Fragen und Antworten
    • Kinderfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
      • Aktuelles
      • Mitmachen
      • Team
      • Geschichte
      • Elternfragen
  • einsaetzeEinsätze
  • Aktuelles
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • ELW
      • HLF 20
      • TLF
      • GW-L1
      • MTF
    • Ehemalige Fahrzeuge
    • Feuerwehrhaus
  • Downloads
  • Förderverein
    • Beitritt Förderverein
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Technik
  • Fahrzeuge
  • ELW
  • Drucken

Einsatzleitwagen 1


Der Einsatzleitwagen dient überwiegend als Führungs- und Kommunikationsfahrzeug, als Schnittstelle zwischen Einsatzstelle und Rettungsleitstelle. 

Als Beladung führt er unter anderem mehrere Funkgeräte, Informationsmaterial, Notfallrucksack mit Defibrillator und Beleuchtungsgeräte mit.

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter
  • Aufbau: Red Car
  • Baujahr: 2017
  • Leistung: 120 kW (163 PS)
  • Gewicht: 3490 kg
  • Besatzung: 1/3
  • Funkrufname: Florian Schaumburg 16-11-1

Einsatzgebiet:

  • Einsatzleitung

Ausrüstung:

  • 2 PC
  • 3 fest eingebaute Funkgeräte, 5 tragbare Funkgeräte
  • Notfallrucksack und Automatischer externer Defibrillator (AED)
  • Tablett mit Zugang zu Rettungsdatenblätter
  • Funktionswesten
  • Feuerlöscher
  • Powermoon
  • Stromerzeuger
  • Objekt- und Hydrantenpläne
  • Whiteboards zur Lagekartendarstellung

 

Bilder ELW

ELW_10
ELW_7
ELW_8
ELW_11
ELW_2
ELW_1
ELW_5
ELW_9

Technik

  • Fahrzeuge
    • ELW
    • HLF 20
    • TLF
    • GW-L1
    • MTF
  • Ehemalige Fahrzeuge
  • Feuerwehrhaus
Copyright © 2025. Feuerwehr Lindhorst. Designed by Shape5.com Joomla Templates

Impressum | Datenschutz

Mobile Version