Funkelnde Kinderaugen sind beim Anblick großer roter Feuerwehrfahrzeuge garantiert. Gerade auf kleine Kinder übt die Feuerwehr und ihre Einsatzgeräte eine große Faszination aus. Da eine Aufnahme in die Jugendfeuerwehr erst ab einem Alter von 10 Jahren möglich ist, hat sich die Ortsfeuerwehr Lindhorst im Jahre 2008 entschlossen, eine Kinderfeuerwehr zu gründen. Im März 2009 begannen zunächst die “Schnupper-dienste” und am 13.09.2009 konnte in Lindhorst die 41. Kinderfeuerwehr im Landkreis Schaumburg aus der Taufe gehoben werden.
Zu einer richtigen Kinderfeuerwehr gehört natürlich auch ein aussagekräftiger Name. Es gibt ja schon Feuerzwerge, Glühwürmchen und viele ähnliche Namen. So kamen bei den H2O`s Elemente der Feuerwehr ins Spiel. „H“ wie die zu schützenden Häuser, „2“ kein Feuerwehrmann ist allein, das „O“ symbolisiert die Reifen, ohne die kein Löschfahrzeug auskommt, am Ende steht das „S“ für Schlauch – alles zusammen bildet das Hauptlöschmittel Wasser. Das Angebot der Kinderfeuerwehr richtet sich an Mädchen und Jungen zwischen sechs und zehn Jahren und soll die Lücke zwischen Brandschutzerziehung in Kindergarten und Schule und Jugendfeuerhr schließen. In der Kinderfeuerwehr versuchen die Betreuer die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr spielerisch und pädagogisch sinnvoll zu vermitteln - dem Alter der Mitglieder angepasst. Im Bereich der Brandschutz-erziehung stehen Themen wie das Verhalten bei Gefahren oder das Einüben des Notrufes im Vordergrund. Zusätzlich erhalten die Kinder auch Anleitungen aus der Verkehrserziehung und einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen. Sport und Spiele sowie Ausflüge, Besichtigungen und Basteln runden das Angebot der Kinderfeuerwehr ab.
Du möchtest bei uns Mitmachen?
Hier lernen wir einfache Sachen über die Feuerwehr, wie Du Dich im Brandfall richtig verhältst, wie Du richtig einen Notruf absetzt und vieles mehr!
Wir treffen uns jeden 2. Freitag um 17:00 Uhr am Feuerwehrhaus in Lindhorst. Unsere Dienste gehen bis 18:00 Uhr.
Wir würden uns freuen, wenn Du bald ein Teil von uns bist!